ME Mobil Elektronik gewinnt den BME Procurement Excellence Award 2022 für digitalen und zukunftssicheren Einkauf
Der Experte für elektronische Steuerungs- und Lenksysteme in mobilen Maschinen & Nutz- und Spezialfahrzeugen erhält den Preis für sein innovatives Konzept zur Optimierung der Beschaffungsprozesse im Einkauf.
Der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) hat ME Mobil Elektronik und unseren Partner Tacto mit dem Procurement Excellence Award 2022 in der Kategorie KMU ausgezeichnet. Der BME erkennt mit diesem Preis die herausragende Leistung eines mittelständischen Vorzeigeunternehmens auf dem Gebiet des Einkaufs an.
Zukunftssicherer, strategischer Einkauf im Mittelstand
Mit einem jährlichen Einkaufsvolumen von 10 Mio. Euro und 400 Zulieferern zählt ME Mobil Elektronik zu den Experten im Bereich der komplexen Lenksysteme in mobilen Maschinen & Nutz- und Spezialfahrzeugen. 2021 hat ME Mobil Elektronik in Zusammenarbeit mit dem Start-Up Tacto eine Einkaufssoftware im Unternehmen eingeführt, um strategische Prozesse abzubilden und einen transparenten Überblick über die Datenlage zu erhalten.
So ist es mithilfe des Tools gelungen weg von zeitaufwendigen, Excel-basierten Prozessen und Datenauswertungen hin zu Datentransparenz auf Knopfdruck zu kommen. Auch die Intransparenz im Preisportfolio konnte mithilfe dieses Moduls beseitigt werden. So steht nun mehr Zeit für strategische Aufgaben und für die effiziente Vorbereitung auf Lieferantengespräche zur Verfügung.
Herausforderungen im Einkauf durch Digitalisierung gelöst
Der entscheidende Vorteil der Lösung liegt darin, dass sich das Tool an den individuellen Bedarf im Einkauf anpasst. So konnten innerhalb weniger Wochen strategische Einkaufsprozesse mit geringem Aufwand digitalisiert werden.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Nahezu vollständig digitalisierter Einkauf, optimal auf die Bedürfnisse von ME als KMU zugeschnitten
- Hohe Akzeptanz bei Mitarbeitern durch intuitive Bedienbarkeit
- Verbesserte Transparenz führt zu schnellerer Reaktionsfähigkeit des Einkaufs
- Identifizierung und Umsetzung von Kosteneinsparpotenzialen
Zuverlässige digitale Prozesse sichern langfristigen Erfolg
„Das Beispiel zeigt, dass die Auswahl des richtigen Tools den Einkauf und damit das Unternehmen insgesamt deutlich voranbringen kann. Ein Denken „Out of the Box“ führte bei ME dazu, dass der Einkauf jetzt mit rechtssicheren Prozessen zukunftsfähiges Arbeiten umsetzt“, begründet der BME seine Auswahl zum Award-Gewinn.
Auch unser Einkaufsleiter Robin Lippmann zeigt sich zufrieden mit der Entwicklung: „Wir sehen drei Managementprozesse als die wesentlichen Faktoren für einen erfolgreichen Einkauf der Zukunft: Kostenmanagement, Lieferantenmanagement sowie das Innovations-/Risikomanagement. Mit Tacto haben wir ein ausgezeichnetes Tool gefunden, welches uns in allen drei Prozessen bei der Digitalisierung unterstützt und dabei auf unsere individuellen Kundenbedürfnisse eingeht.“