WIR SIND FÜR SIE DA

Gerne beraten wir Sie zu unseren Systemen.

So erreichen uns:
Telefon: +49 7946 9194 -0
E-Mail: sales(at)mobil-elektronik.com


Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

PC-Service-Software / Offboard-Diagnose

MOBIL ELEKTRONIK liefert für alle Systeme eine Windows® basierte Diagnosesoftware. Diese beinhaltet umfangreiche Funktionen wie z. B.:

  • Anzeige und Anpassung der fahrzeugspezifischen Parameter in Klartext
  • Ereignis- und Fehlerspeicher mit Ort und Art in Klartext
  • Datenlogger-Funktion für protokollierte Testfahrten
  • Menügeführter Achsabgleich
  • Einzelfunktionstest und Anzeige aller Ein- und Ausgänge
  • Ferndiagnose über GSM oder Festnetz-Modem(optional)

Für OEM-Anwendungen kann zudem auf Basis der herstellerabhängigen Plattformen die Offboard-Diagnose an die gängigen Standards angepasst werden (KWP2000, Star o. ä.).

Diagnoseterminal

Für größere Fuhrparks oder EOL-Programmierung bietet sich unser CAN-Diagnose-Terminal an, welches mit Ausnahme des Datenloggers alle Funktionen der PC-Service Software beinhaltet.

Integrierte Anzeige- und Bedienelemente

MOBIL ELEKTRONIK liefert als weltweit einziger Hersteller alle Steuergeräte standardmäßig mit integrierten Anzeige- und Bedienelementen aus. Ihr Vorteil: Diagnose, Fehlerbehebung sowie die Inbetriebnahme können auch ohne externe Hilfsmittel wie PC oder Testgeräte vorgenommen werden. Dadurch sind Sonderfahrzeuge weltweit diagnostizierbar – auch in den entlegensten Winkeln.

Onboard-Diagnose

Sicherheits-Lenkcomputer von MOBIL ELEKTRONIK beinhalten die Onboard-Diagnose entsprechend SAE J 1939. Standardmäßig sind die Funktionen DM1 und DM4 verfügbar mit denen sowohl passive wie auch aktive Fehler ausgelesen werden können.

Datenlogger

Für die Fahrzeugerprobung, den Feldversuch oder zur detaillierten Funktionsanalyse unserer Systeme empfiehlt sich unser leistungsfähiger Datenlogger.