Dienstag, 16. Mai 2023

MOBIL ELEKTRONIK beim Fahrsicherheitstraining des ADAC

Am vergangenen Wochenende drehte sich bei Mobil Elektronik alles um das Thema Sicherheit im Straßenverkehr.


Interessierte Mitarbeiter nahmen an einem Intensiv-Fahrsicherheitstraining teil, das von unserem Unternehmen in Zusammenarbeit mit dem ADAC organisiert wurde.

Pünktlich um 8 Uhr begann das Training auf der Fahrsicherheitsanlage des ADAC in Heidelberg und bot unseren Mitarbeitern eine wertvolle Gelegenheit, ihre Fahrkompetenz zu verbessern und ihr Verständnis für die Fahrphysik zu vertiefen.

Theoretische Schulung vermittelt wichtige Kenntnisse

Bevor es an die Praxis ging, setzten sich die Teilnehmer mit der Theorie auseinander. Hier wurde ihnen zunächst wichtige Grundlagen der Fahrphysik vermittelt. Themen wie der Bremsweg, die Reibung und der Zustand der Reifen wurden eingehend erläutert. Zudem erhielten die Teilnehmer einen umfassenden Einblick in die Funktionsweise von ABS (Antiblockiersystem) und ESP (Elektronisches Stabilitätsprogramm). Die Schulung umfasste auch die Reaktionszeiten und Bremswege in Abhängigkeit von der Fahrgeschwindigkeit sowie den Einfluss der Massenträgheit und Fliehkraft auf das Fahrverhalten. Zudem wurden die Teilnehmer auf die korrekte Sitzposition im Fahrzeug hingewiesen, um die optimale Kontrolle über das Fahrzeug zu gewährleisten.

Praxiserfahrung und individuelle Fahrzeugtests für Teilnehmer

Das Fahrsicherheitstraining bot viele Möglichkeiten, die Inhalte aus der Einführungsbesprechung, sowie auch individuelle Wünsche am eigenen Fahrzeug einmal ausprobieren zu können.

Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, verschiedene Fahrsituationen zu erleben und ihre Fähigkeiten unter realitätsnahen Bedingungen zu testen. Sie absolvierten Bremsmanöver aus unterschiedlichen Geschwindigkeiten, angefangen bei 30 km/h bis hin zu 60 km/h, auf verschiedenen Untergründen. Zudem übten sie das Ausweichen mit und ohne Bremsen, um ihre Reaktionszeiten bei plötzlich auftretenden Hindernissen zu verbessern. Die Beherrschbarkeit in Kurvenfahrten sowie der Einfluss der Lenkbewegungen auf die Fahrstabilität wurden ebenfalls intensiv geübt. Slalomfahrten bei verschiedenen Geschwindigkeiten ermöglichten den Teilnehmern, ihre Geschicklichkeit und Präzision zu testen.

Erfolgreiches Fahrsicherheitstraining

Für unsere Mitarbeiter war das Fahrsicherheitstraining ein großer Erfolg, und wir sind stolz darauf, dass alle Teilnehmer ihre Fähigkeiten und ihr Verständnis für sicheres Fahren verbessern konnten. Als Anerkennung für ihre Teilnahme erhielt jeder Mitarbeiter eine Teilnahmebescheinigung vom ADAC, die ihre erfolgreiche Teilnahme an diesem anspruchsvollen Programm bestätigt.